Nutzung | Museum der Bayerischen Geschichte |
Bauweise | Massivbetonbau mit hinterlüfteter Natursteinfassade |
Haustechnik | Flächenheizung Komfortlüftungsanlage Grundlast Heizen und Kühlen über Fußbodenflächen Spitzenlasten und Konditionierung über die Lüftungsanlagen Wärmepumpe mit Nutzung des Abwassersammelkanals |
Nutzfläche | 7 800 m² (PHPP) |
Baujahr | Baubeginn 2015, Eröffnung 2018 |
Heizwärmebedarf | 2 kWh/(m²a) (PHPP) |
Leistungen | Dynamische Feuchtesimulation (WUFI) Passivhaus-Consulting Passivhaus-Projektierung Qualitätssicherung Thermodynamische Gebäudesimulation (IES) |
Architekt | Wörner Traxler Richter - Planungsgesellschaft mbH |
Standort | Donaumarkt in Regensburg (Oberpfalz) |
Bauherr / Bauträger | Staatliches Bauamt Regensburg, Freistaat Bayern |